Einlagen:
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch und Paprika mit Olivenöl in einem grossen Topf anschwitzen. Tomatenmark dazu geben und mitkochen. Mit 3 dl Wasser aufgiessen. Das Fleisch dazu geben, mit einem Deckel abdecken und schmoren lassen bis es weich ist. Die restlichen Zutaten dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einlagen:
Zubereitung
Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin andünsten. Kürbis und Süsskartoffeln dazu geben und leicht anrösten. Nach ca. 2 min. mit Wasser und Kokosmilch ablöschen, dann wieder aufkochen und für ca. 10 Minuten garen lassen. Alle Zutaten fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einlagen:
Zubereitung:
Linsen und Chilischoten in ½ ltr. Brühe ca. 30 Minuten kochen. In einer Pfanne, Zwiebel und Paprika andünsten. Tomatenmark, Paprikapulver und gepresster Knoblauch unterrühren. Mit ½ ltr. Brühe auffüllen, 5 Minuten köcheln lassen. Tomaten, Linsen und Paprikasoße mischen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Noch ca. 2 Minuten schmoren lassen.
Zubereitung:
Den Lauch in Salzwasser bissfest blanchieren, danach kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Hühnerbrühe mit Sahne, Kokosmilch und Curry in einem Topf erhitzen und die Butter mit dem Stabmixer unterrühren. Knoblauch, Ingwer, und Zitronenschale in ein Gewürzsieb geben. Das Sieb für ca. 2-3 min. in der Suppe ziehen lassen und wieder entfernen. Die Suppe mit Salz, Cayennepfeffer und Curry abschmecken. Zwiebeln in einen Topf mit Olivenöl anschwitzen. Die Hühnerbrüste darin anbraten und leicht salzen. Den gesamten Inhalt des Topfes zusammen mit dem Lauch und den Früchten in die Suppe geben und ca. 3 bis 5 min. darin ziehen lassen.
Einlagen:
Zubereitung:
Alle Zutaten in kleine Würfel schneiden und in eine grosse Schale geben. Joghurt und Wasser dazu geben, mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Im Kühlschrank für mindestens eine Stunde abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und mit Dill geniessen.
Zubereitung
Füllung: Zwiebel und Hackfleisch gut mischen, mit Salz und Pfeffer Würzen
Teig: Mehl und Ei gut mischen, dann langsam Wasser hinzufügen bis der Teig eine gute Konsistenz erreicht. Den Teig für ca. 30 min. ruhen lassen.
Pelmeni: Den Teig dünn ausrollen und 5 cm grosse Scheiben ausstechen. Einen TL der Fleischmischung in die Mitte geben und den Teig der länge nach einmal Falten, dann die zwei Spitzen zusammendrücken. Die fertigen Pelmeni für ca. 5 min. in einem Rindsbouillon kochen lassen.
Einlagen:
Zubereitung:
Zwiebel vund Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Auberginen und Paprika hinzugeben und mitdünsten lassen. Brühe hinzugiessen, zum Kochen bringen und die Zutaten etwa 10 Minuten garen. Tomaten mit der Flüssigkeit, Zucchini, Kräuter und Thymianblättchen hinzufügen. Alle Zutaten wieder zum Kochen bringen. Den Eintopf weitere 5-10 Minuten bei schwacher Hizte kochen lassen. Die Suppe mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer und Paprika abschmecken.
Einlagen:
Zubereitung:
Butter in einem Topf schmelzen, Spargel und Zwiebeln darin andünsten. Mit Brühe und Wein ablöschen, aufkochen und ca. 10 Minuten garen. Bärlauch dazugeben und alle Zutaten fein pürieren. Petersilie und Crème Fraiche unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einlagen:
Zubereitung:
Tomaten schälen. (Ein X auf der unteren Seite durch die Schale schneiden und eine Minute ins kochende Wasser geben. Danach 5 Min. abkühlen lassen und einfach schälen. Tomaten und Brot in grobe Stücke schneiden. Alle Zutaten in einen grossen Mixer geben und pürieren. Im Kühlschrank für mindestens eine Stunde abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Einlagen geniessen.
Einlagen:
Zubereitung:
Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Karotten und Sellerie mit Olivenöl für ca. 10 min. in einen Topf anschwitzen. Curry Paste dazu geben und gut umrühren. Mit Gemüsebouillon und Kokosmilch aufgiessen und für weiteren 10 min. kochen lassen bis alles weich ist. Tomatenpure dazu geben. Fisch in die heissen Suppe geben und für ca. 3 min garen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.